KONTAKT

Zahnarztpraxis Jörg Abramovski

Paderborner Str. 37
33415 Verl

Telefon 05246.81090
Telefax 05246.81092

E-Mail:
kontakt@zahn-zentrum-verl.de

SPRECHZEITEN

Mo. Di. & Do.

08:00 – 12:00 Uhr / 14:00 – 18:00 Uhr

Mi. & Fr.

08:00 – 12:00 Uhr

Zahn-Zentrum-Verl | ZAHNARZT Verl - Die Verler Zahnarzt Praxis
Das Zahn Zentrum Verl bietet Ihnen Leistungen, die nicht nur über den harmonischen Eindruck Ihres Gesichtes, sondern über Ihre gesamte persönliche Lebensqualität mitentscheiden können.
Zahnzentrum, Abramovski, Zahnarzt Verl, Gütersloh,
365
page,page-id-365,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,ajax_updown,page_not_loaded,,wpb-js-composer js-comp-ver-4.2.3,vc_responsive

„Auch bei schwierigen Zahnbehandlungen können Sie sich darauf verlassen, dass wir mit der schonensten Behandlungsmethode vorgehen.“

Jörg Abramovski / Zahnarzt

Unser Antrieb

Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit

Gesunde und schöne Zähne sind Wegbereiter für Erfolge, geben Sicherheit im Alltag und steigern die Attraktivität. 

Wir bieten Ihnen Leistungen, die nicht nur über den harmonischen Eindruck Ihres Gesichtes, sondern über Ihre gesamte persönliche Lebensqualität mitentscheiden können.

Der beste Behandlungserfolg setzt voraus, dass wir die individuellen Wünsche, Möglichkeiten und Beschwerden unserer Patienten genauestens kennen. Nur wenn Patient und Behandler zusammenarbeiten, ist Zufriedenheit möglich und Vertrauen kann wachsen. 

Auch bei schwierigen Zahnbehandlungen können Sie sich darauf verlassen, dass wir mit der schonensten Behandlungsmethode vorgehen. Auf Patientenängste gehen wir speziell ein.

Ästhetische Zahnmedizin

Gesunde, wohlgeformte, makellose weisse Zähne vermitteln einen gepflegten, attraktiven und gesunden Gesamteindruck. Um defekte Zähne in Farbe und Form naturgetreu nachzubilden und das strahlende Lächeln zurückzugeben, gibt es zahlreiche Behandlungsmethoden, die sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Aspekte berücksichtigen.

Bleaching (Bleichen)

Sie lachen gerne, gehören aber zur Mehrheit der Menschen, die sich etwas hellere Zähne wünscht?
Dann kann Ihnen vielleicht schon mit dem schonenden
Bleichen der Zähne geholfen werden.

Veneers (Keramikverblendschalen)

Mit hauchdünnen Veneers lassen sich Zahnlücken schließen, Formkorrekturen und Stellungsänderungen vornehmen und verfärbte Füllungen überdecken. Der Vorteil dabei ist, dass nur sehr wenig vom Zahn weggeschliffen werden muss, um ein ästhetisch perfektes Ergebnis zu erreichen.

Prophylaxe

Karies und Parodontitis sind Infektionskrankheiten, die durch Bakterien entstehen und durch regelmässige Prophylaxe verhindert werden können. Ebenso werden Füllungen und Zahnersatz länger funktionsfähig erhalten und ein bestehendes Herzinfarkt- und Diabetesrisiko reduziert.

Eine Speicheldiagnostik bzw. eine Bakterien-DNA-Analyse ermöglicht uns die Bestimmung Ihres persönlichen Karies- oder Parodontitisrisikos. Unsere Prophylaxeassistentinnen sind mit Hilfe modernster Technik in der Lage, alle Arten von hartnäckigen Belägen zu entfernen, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu erhalten.

Zu einer effektiven Zahnreinigung gehören die Entfernung von weichen Belägen und Konkrementen (tiefe, mineralisierte Ablagerungen) in den für Sie unzugänglichen Zahnfleisch- taschen und Zwischenräumen und die Beseitigung von Zahnverfärbungen z.B. durch Tee, Kaffee, Nikotin etc..

Parodontologie

Parodontitis, häufig auch als Parodontose bezeichnet, ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten weltweit und wird durch spezielle Bakterien verursacht. Forscher gehen davon aus, dass etwa 2/3 der Bevölkerung unter einer Form der Parodontose mit Zahnfleischbluten erkrankt ist.

Unser Ziel ist es diese Bakterien zu beseitigen und für eine dauerhafte Entzündungsfreiheit zu sorgen, damit Ihr Zahnfleisch erhalten bleibt und Sie Ihre Zähne möglichst ein Leben lang behalten.

  • Was können Warnzeichen sein für eine Parodontitis?

  • Zahnfleischbluten beim Zähneputzen

  • Generelles Zahnfleischbluten

  • Rückgang des Zahnfleisches

  • Lockerung von Zähnen

  • Mundgeruch

  • Zahnbelag und Zahnstein

  • Lückenbildung zwischen den Zähnen

  • Zahnkippung und Zahnwanderung

Durch unzureichende Zahnpflege und Zahnzwischenraum- pflege kann es zu erhöhten Bakterienablagerungen am Zahnfleischrand kommen.

Erbliche Faktoren und Allgemeinerkrankungen können das Krankheitsbild mit beeinträchtigen. Rauchen erhöht das Risiko an einer Parodontitis/Parodontitis zu erkranken um ein Vielfaches.

Zucker ist die Nahrung für Bakterien in der Mundhöhle, die aggressive Säuren produzieren, welche die Zähne und das Zahnfleisch angreifen.

Fehlstellungen von Zähnen und/oder Kiefer können die Reinigung der Zähne erschweren. Schlechtsitzender Zahnersatz oder überstehende Kronen- und Füllungsränder können zu erheblichen Reizungen am Zahnfleischrand führen.

Implantologie

Die Einpflanzung künstlicher Zahnwurzeln in den Kieferknochen stellt heute eine anerkannte und dauerhafte zahnmedizinische Behandlungsform dar. Zahnimplantate sind der bevorzugte Ersatz für verloren gegangene Zähne.

Sie bilden als Knochenanker das stabile Fundament für die Befestigung der Krone; Beschleifen der benachbarten Zahnsubstanz findet nicht statt, ein Verlust des Zahngewebes durch „Atrophie“ wird ausgeschlossen, indem sie wie natürliche Zähne die Kaukraft in den Kieferknochen weiterleiten.

Ein Einzelimplantat als Zahnwurzelersatz ist die eleganteste Art, einen kosmetisch makellosen Lückenschluß zu erzielen.

Im zahnlosen Kiefer bieten Implantate auch eine sichere Verankerung für herausnehmbare Vollprothesen und ersparen dem Patienten die üblichen Nachteile konventioneller „künstlicher Gebisse“.

Kinderzahnheilkunde

Ein Zahnarztbesuch kann Spaß machen! 
Kinder sind besonders aufgeschlossen gegenüber neuen Erfahrungen. Unser Ziel ist es, diese kindliche Neugier und natürliche Kooperationsbereitschaft zu erhalten, und die zahnärztliche Behandlung für Ihr Kind angenehm zu gestalten und zu einer positiven Erfahrung werden zu lassen. 

So wird der Zahnarztbesuch zum Erfolgserlebnis! 

Kindliche Ängste vor dem Zahnarzt, sowie die Besonderheiten des Milchzahn-gebisses verlangen Einfühlungsvermögen, spezielle zahnärztliche Fachkenntnisse und Weiterbildungen. Der erste Zahnarztbesuch dient dazu, das Kind mir der Zahnarztpraxis vertraut zu machen, gleichzeitig findet eine genaue Untersuchung statt. Danach besprechen wir mit Ihnen, welche Behandlung für Ihr Kind am besten ist. 

Wir sind Kooperationspartner des Verbundfamilienzentrums Verl West (Droste Haus Verl und St. Christopherus Kindertagesstätte und betreuen die St. FRANZIKUS Kindertagesstätte.)

Prothetik

Wir bieten Ihnen alle Arten der modernen Zahnprothetik an. Im Mittelpunkt stehen hochwertige Versorgungen der Zähne mit Zahnersatz aus reiner Keramik und Zirkonoxidkeramik. Des weiteren werden speziell für parodontal vorgeschädigte Zähne Teleskopbrücken (Doppelkronenbrücken) angefertigt, die vollkeramisch verblendet werden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Versorgung von Implantaten mit festsitzendem und herausnehmbaren Zahnersatz. Zu garantierten Kosten.

  • KERAMIK INLAYS UND TEILKRONEN

  • KERAMIK TEILKRONEN BRÜCKEN

  • KRONEN UND BRÜCKEN

  • TEILPROTHESEN

  • VOLLPROTHESE

Wir beraten Sie gerne umfassend und Sie können uns vertrauen, dass wir die richtige Lösung auch für Sie finden.

Laserbehandlung

Die schonende und sanfte Behandlung
von Zähnen und Zahnfleisch beim Zahnarzt.
In vielen Bereichen der Medizin ist der Einsatz des Lasers mittlerweile unersetzlich. Speziell in den letzten Jahren hat die Nachfrage nach schonenden Lasertherapien in der Zahnheilkunde stark zugenommen.
Haben Sie Angst oder ist Ihnen unwohl bei dem Gedanken an blutige Behandlungen, Schmerzen während oder nach der Behandlung? 

Der Laser kann heutzutage in speziellen Bereichen zu einer schonenden Behandlung, ohne unangenehme Begleiterscheinungen führen. Immer mehr Patienten fragen daher den Laser bei diesen Behandlungen nach. In unserer Praxis wird der Laser seit 1999 speziell bei Wurzelbehandlungen (Endodontie), operativen Eingriffen, Zahnfleischbehandlungen (Parodontologie) und bei der Behandlung von Mund- Schleimhauterkrankungen eingesetzt.

  • Vorteile der modernen Laser-Behandlung:

  • Weniger Schmerzen 

  • Geringere Blutung 

  • Schonende Behandlung 

  • Hohe Präzision bei chirurgischen Eingriffen und beim    Weichgewebsmanagement 

  • Geringe Narbenbildung 

  • Kaum postoperative Wundschmerzen
    •  Kaum Schwellungen
    •  Bakterienabtötung des bestrahlten Gewebes
    •  Wirksamer Schutz vor Infektionen Bei z. B. diesen    Behandlungen wird der Laser eingesetzt
    •  In der Parodontologie (Zahnfleischbehandlungen)
    •  In der Endodontie (Wurzelbehandlungen)
    •  Bei Haut- und Mundschleimhauterkrankungen
    (speziell Herpes)
    •  Bei chirurgischen Eingriffen 

Wir erzählen Ihnen gerne mehr zu dieser Behandlungsart.

Lachgas-Anästhesie

WOHLFÜHLEN UND ENTSPANNEN BEI DER ZAHNBEHANDLUNG?
Geht das? Ja!

Was ist Lachgas?
Lachgas (N2O) ist ein Sedativum und wird seit mehr als 150 Jahren mit großem Erfolg in der Medizin eingesetzt. Es wirkt schonend, nicht-toxisch und verlässt Ihren Körper direkt nach der Behandlung. Sie sind nach der Behandlung schnell wieder verkehrstüchtig. Im Gegensatz zur Vollnarkose sind Sie beim Einsatz von Lachgas bei vollem Bewusstsein und ansprechbar. Verabreicht wird das Lachgas über Inhalation mittels einer speziellen Nasenmaske, die Sie während der gesamten Behandlung tragen.

Das Einatmen von Lachgas bewirkt eine innere Ruhe, entspannt Sie und minimiert das Schmerzempfinden. Nicht nur für Angstpatienten und Kinder bietet Lachgas eine komfortable und entspannte Behandlung. Zudem vermindert Lachgas jegliche Form von Würgereiz und anderen unangenehmen Empfindungen während der Behandlung. So werden selbst längere Behandlungen als angenehm empfunden.

Die zahnärztliche Sedierung mit Lachgas ist eine sehr sichere Behandlungsmethode und gehört in vielen Ländern schon lange zum Alltag. Dies zeigt sich am Beispiel USA, wo die Behandlung mit Lachgas zum selbstverständlichen Standard in den meisten Zahnarztpraxen gehört. 

Die Wirkung von Lachgas ist nach der Behandlung innerhalb von 5 – 10 Minuten komplett aufgehoben und Sie können die Praxis in der Regel ohne Begleitperson wieder verlassen. Dennoch dürfen Sie sich direkt nach der Behandlung nicht an das Steuer eines Kraftfahrzeugs setzen, da durch die Behandlung Ihr Reaktionsvermögen reduziert sein könnte. 

Neben der Lachgas-Anästhesie bieten wir auch folgende Leistungen an: Vollnarkose-Behandlungen und künstlicher Tiefschlaf.

 

Ganzheitliche Zahnheilkunde

Zahnerhaltung heisst für uns: Kein Amalgam!

Alte Amalgamfüllungen werden zu Ihrer Sicherheit auf Wunsch entfernt. Darüberhinaus entfernen wir sämtliche Amalgam- füllungen mit einem speziellen „Bohrer“, der das Entstehen des eigentlich gefährlichen Quecksilberdampfes erheblich reduziert.

Amalgam kann der Auslöser für viele körperlichen und seelischen Beschwerden sein. Nicht jeder Patient muss davon krank werden, da dies abhängig von der „persönlichen Toleranzschwelle“ jedes einzelnden ist. Es ist empfehlenswert nach Entfernen aller Amalgamfüllungen eine Amalgamausleitung und Entgiftungstherapie zu machen. Natürlich ist es möglich, die anschließende Versorgung auf Materialverträglichkeit zu testen. 

Bitte fragen Sie uns danach!